29.09.24 RO-Turnier

Am Sonntag den 29.09. fand zum 2. Mal in diesem Jahr ein Rally Obedience Turnier auf unserem Platz statt.
Schon Wochen vorher wurde von vielen fleißigen Helfern alles dafür vorbereitet damit dann hoffentlich alles am Turniertag klappt.
Die 60 Startplätze waren nach Meldebeginn in kürzester Zeit vergeben und Turnierleiterin Sussi Pedersen-Gadow hatte dazu noch eine lange Warteliste von Interessierten die gerne nachrückten wenn jemand anderes seine Meldung stornierte.

Die ersten Mitglieder des Vereins waren am Sonntagmorgen schon um 6 Uhr auf dem Hundeplatz um das Frühstück und die letzten Aufbauten vorzubereiten.
Da auch die Meldestelle schon früh öffnete trafen nach und nach die ersten Starter ein.
Sie bekamen zur Begrüßung neben ihrer Startnummer auch ein bisschen Nervennahrung 😉
Martina hatte am PC wie bei den letzten Turnieren alles im Griff. Wir sind ihr sehr dankbar das sie diese Aufgabe immer wieder übernimmt, vor allem weil sie weder dem Verein angehört noch selbst einen Hund hat. Danke liebe Martina 🙂

Nach der offiziellen Begrüßung durch Sussi Pedersen-Gadow und Richterin Elke Gehrmann wurde es ernst für die Gruppe der 5 Senioren(hunde).
Nach kurzer Einweisung (Briefing) von der Richterin hatten die Menschen 10 Minuten Zeit sich den Parcours anzuschauen bevor sie anschließend einzeln mit ihrem Hund starteten.
Natürlich wurde vorher bei jedem Hund das Halsband kontrolliert und die Chipnummer verglichen.
Einen kleinen Aufwärmparcours gab es auch.
Mit 17 Startern folgte im Anschluss die Gruppe der Beginner. Für sie wurde, wie bei allen folgenden Klassen, ein neuer Parcours aufgebaut.
Vor der Mittagspause durften dann auch 13 Starter in der Klasse 1 zeigen was ihr Hund bzw.sie schon gelernt haben.

In der Zwischenzeit hatte Willy den Grill ordentlich angeheizt und konnte alle Hungrigen mit Fleisch,Wurst und Käse versorgen. Danke lieber Willy 🙂
Dazu gab es ein reichhaltiges Salatbuffet das von vielen Mitgliedern gestiftet wurde. Auch dafür gibt es hier ein herzliches Dankeschön 🙂

Nach der Mittagspause fand die 1. Siegerehrung statt.
Sussi und Elke dankten allen Teilnehmern für den bisher schönen Verlauf des Turniers und überreichten jedem eine Schleife sowie eine Tüte mit kleinen Geschenken.
Für die Erstplatzierten gab es jeweils zusätzliche Geschenke.

Im Anschluss folgte der 2. Teil des Turniers.
Im schon sehr anspruchsvollen Parcours der Klasse 2 zeigten 12 teilnehmende Mensch/Hund-Teams ihr Können bevor in der Klasse3 die „Profis“ dran waren.

Und wenn es auch einmal nicht ganz so lief wie im Training geübt so kamen doch alle im Ziel an und der Hund wurde meist überschwänglich gelobt 🙂

Elke und Sussi bedankten sich noch einmal ganz herzlich bei allen Teilnehmern und im Hintergrund Mitwirkenden für den schönen gemeinsamen Tag und wünschten eine gute Heimfahrt.
Wir sehen uns dann wieder bei einem nächsten Turnier 🙂

PS:
Das das Klo im Vereinsheim zeitweise verstopft war haben hoffentlich nicht allzu viele mitbekommen denn dank des schnellen Einsatzes von Volker war dieses Malheur schnell behoben. Danke 🙂

Platzierungen Klasse S:
1. Vera Setzer mit Gavin (privat)
2 Luisa Einhaus mit Kaayu (PHV Stelle e.V.)
3.Ute Bosse mit Hagrid (NPV Altona)

Platzierungen Klasse B:
1.Laurina Weidenmüller mit Taya (Verein f.deutsche Schäferhunde)
2.Silvia Wolf mit Ilayza (privat)
3.Platz Gaby Gutt mit Finnlay (NPV Altona)

Platzierungen Klasse 1:
1.Claudia Jung mit Lexie (HSV Süderhastedt)
2.Neele Gromek mit Roko (VFG Mölln)
3.Sophie Rowedder mit Fiete (VDP-Gruppe Eddelak)

Platzierungen Klasse 2:
1.Bianca Hennings mit Wilma (AHC-NF)
2.Susan Rusch mit Joschi (HSV Süderhastedt)
3.Almut Antepol mit Elin (NPV Altona)

Platzierungen Klasse 3:
1.Gaby Gutt mit Marty (NPV Altona)
2.Claudia Winkelmann mit Nika (NPV Altona)
3. Gaby Gutt mit Milow (NPV Altona)

 
Die Videos aller Läufe findet ihr hier:
YouTube