März 2025 1.Hilfe am Hund

Im März 2025 fanden auf dem Hundeplatz 2 Seminare zum Thema „ 1.Hilfe am Hund“ statt.
Diese wurden von Sonja Meyer von der DLRG-Rettungshundestaffel geleitet.
Alle Teilnehmer erfuhren dabei in Theorie und Praxis wie man im Ernstfall vielleicht doch einem Hund helfen kann statt hilflos zuzusehen.
Als erstes Thema standen Sofortmaßnahmen auf dem Stundenplan. Diese kann man sich mit dem  „AAA „gut merken.(Ansprechen,Anschauen,Anfassen)
An einem Dummy  wurde die Wiederbelebung gezeigt und anschließend durften auch die Teilnehmer an der Hundepuppe ihr Können ausprobieren. Da es dabei sehr auf die Größe des Hundes ankommt erklärte Sonja die Unterschiede sehr genau.
Sie zeigte auch, wie man zum Beispiel mit einfachen Hilfsmitteln eine provisorische Trage baut oder eine Maulschlaufe anlegt. Die Maulschlaufe ist sehr wichtig denn sie dient zur Eigensicherung. Ein verletzter Hund kann immer vor Schmerzen zubeißen, auch wenn es der eigene Hund ist!
Weitere Themen waren unter anderem was zu tun ist bei Schock, Unterkühlung, Atemnot, Vergiftungen .
Jede Einzelheit hier genau niederzuschreiben würde den Rahmen sprengen.
Nur noch kurz zu eventuellen Verletzungen an Pfoten oder Ohren:
Die Hunde von Sonja ließen sich ohne Murren das Pfötchen verbinden und auch den Kopf denn als Belohnung  gab es natürlich Leckerchen 🙂
Neben ihren Hunden hatte Sonja sehr viel Anschauungsmaterial mitgebracht. Dabei war von ihr auch ganz bewusst einiges an „Schrott“ aus dem Internet eingepackt worden. So hatten die Teilnehmer einen direkten Vergleich von sinnvollen Anschaffungen – auch für Notfälle.

Am Ende des Tages waren alle Teilnehmer voll mit Informationen und diese wurden sicher zu Hause noch einmal verarbeitet. Da jeder zusätzlich zur Teilnahmebescheinigung auch ein Handout bekam kann alles in Ruhe nachgelesen werden, in der Hoffnung dass man dieses Wissen niemals braucht.

Danke liebe Sonja dass Du uns diese Seminare ermöglicht hast.
Trotz des sehr ernstenThema`s  hatten wir einen schönen und auch lustigen Tag mit Dir.